Welche Art von Kies wird für Asphalt verwendet: Analyse und strukturierte Daten zu aktuellen Themen im Internet
In letzter Zeit ist die Auswahl von Kies für den Asphalteinbau zu einem heißen Thema im Ingenieurwesen geworden. Dieser Artikel kombiniert aktuelle Themen und aktuelle Inhalte im Internet der letzten 10 Tage, um Ihnen eine detaillierte Analyse der Schlüsselelemente von Asphaltsteinen und eine strukturierte Datenreferenz zu bieten.
1. Grundanforderungen an Steine, die im Asphalt verwendet werden
Der Kies (Zuschlagstoff) in der Asphaltmischung hat direkten Einfluss auf die Leistung der Fahrbahn. Hochwertige Steine müssen folgende Bedingungen erfüllen:
Index | Technische Anforderungen | Gängige Materialien |
---|---|---|
Härte | Mohshärte ≥6 | Basalt, Diabas |
Partikelgröße | 4,75–26,5 mm (AC-Qualität) | abgestufter Kies |
Schlammgehalt | ≤1 % | Gewaschener maschinell hergestellter Sand |
Nadelflockengehalt | ≤15 % | kubische Teilchen |
2. Aktuelle Diskussionsthemen
1.Umweltfreundliche Zuschlagstoffanwendungen: Der Einsatz recycelter Zuschlagstoffe stieg im Jahresvergleich um 23 % (Datenquelle: China Building Materials News)
2.Regionale Unterschiede: Im Süden wird eher Granit verwendet, im Norden eher Basalt.
3.Kostenkontrolle: Die Kosteneinsparungen durch die Verwendung von Kunstsand anstelle von Flusssand betragen etwa 18–25 %.
Bereich | Bevorzugter Stein | Preisspanne (Yuan/Tonne) |
---|---|---|
Ostchina | Basalt | 85-120 |
Südchina | Granit | 75-110 |
Nordchina | Kalkstein | 65-95 |
3. Technische Spezifikationen für die Steinauswahl
Gemäß JTG F40-2004 „Technische Spezifikationen für den Straßenasphaltbau“:
Arten von Asphaltmischungen | Empfohlener Stein | Maximale Nennpartikelgröße (mm) |
---|---|---|
SMA-13 | Basalt | 13.2 |
AC-20 | Kalkstein | 19 |
OGFC-16 | Granit | 16 |
4. Bauliche Vorsichtsmaßnahmen
1.Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts: Der Feuchtigkeitsgehalt des Zuschlagstoffs sollte weniger als 0,5 % betragen, um ein Abblättern des Asphalts zu vermeiden
2.Temperaturanpassung: Die Heiztemperatur von Stein muss 10-15℃ höher sein als die von Asphalt
3.Bewertungserkennung: Führen Sie mindestens dreimal täglich Screening-Tests durch
5. Trends in der Branchenentwicklung
1.Intelligente Sortiertechnik: Erfolgsquote bei der KI-Erkennung von Steinformen auf 98 % erhöht
2.Verwertung fester Abfälle: Der Mischungsanteil von Bauschutt-Recyclingzuschlagstoffen kann 30 % erreichen
3.Spezielle Modifikation: Die rutschfeste Oberflächenschicht besteht aus hochwertigem Stein mit einem Polierwert von ≥60
Aus der obigen Analyse geht hervor, dass die Auswahl von Steinen für Asphalt eine umfassende Berücksichtigung der Materialleistung, der Baubedingungen und des wirtschaftlichen Nutzens erfordert. Es wird empfohlen, dass technische Einheiten die Auswahl wissenschaftlicher Materialien auf der Grundlage spezifischer Projektanforderungen treffen und sich auf die neuesten technischen Spezifikationen beziehen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details